Skip to content

Nachhaltigkeit

Uns bleiben noch weniger als 10 Jahre, um die nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen bis 2030 zu erreichen, und es gibt noch viel zu tun. Wir übernehmen Verantwortung und richten uns dabei auf die folgenden fünf Säulen.

SDG 13

Das 13. Ziel für nachhaltige Entwicklung (SDG) richtet sich auf Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und dessen Folgen.

Mehr zu diesem Thema lesen Sie auf der Website von der Vereinten Nationen.

Klimabewusst

Klimaneutral

Wir haben unser Unternehmen seit jeher klimabewusst geführt und sind jetzt bestrebt, im Jahr 2030 vollständig klimaneutral zu produzieren. Ohne externe Kompensation, mit optimaler Wärmerückgewinnung und durch die Nutzung nachhaltiger Energiequellen.

SDG 3

Das 3. Ziel für nachhaltige Entwicklung richtet sich auf Gesundheit und einen bewussten Lebensstil.

Mehr zu diesem Thema lesen Sie auf der Website von der Vereinten Nationen.

Gesünderer Lebensstil

Zucker-, Fett- und Ballaststoffaufnahme

Wir sind uns der Tatsache bewusst, dass wir kein Obst verkaufen. Eine übermäßige Aufnahme von Zucker und gesättigten Fetten führt zu Übergewicht und Herz- und Kreislaufkrankheiten. Wir übernehmen Verantwortung, indem wir gesündere Alternativen mit weniger zugefügtem raffinierten Zucker, weniger gesättigten Fetten, mehr Ballaststoffen und Portionskontrolle während Genussmomenten anbieten.

Wir sorgen dafür, dass unsere Mitarbeiter in einer angenehmen, sicheren und gesunden Bäckereiumgebung arbeiten können.

Von klimabewusst zu klimaneutral

Wir sind bestrebt, im Jahr 2030 vollständig CO2-neutral zu produzieren. Ohne externe Kompensation, mit optimaler Wärmerückgewinnung und durch die Nutzung nachhaltiger Energiequellen.

SDG 12

Das 12. Ziel für nachhalitige Entwicklung richtet sich auf nachhaltige Konsom- und Produktionsgewohnheiten.

Mehr zu diesem Thema lesen Sie auf der Website von der Vereinten Nationen. 

Weniger Verschwendung

Wussten Sie, dass wir aus den im Rahmen der Herstellung unserer Apfelkuchen anfallenden Apfelschalen Marmelade herstellen? Diese Marmelade verwenden wir dann wieder in anderen Produkten.

Weniger Verschwendung

Die Herstellung von Lebensmitteln verlangt unserem Planeten eine Menge ab. Deswegen gehen wir sorgfältig mit unseren essbaren Rohstoffen und Endprodukten um. Wir wollen Lebensmittelverschwendung verhindern und diese kontinuierlich verringern. Anschließend wandeln wir alles, was übrig bleibt, um in verwendbare Rohstoffe.

Alle fleischlosen Zutaten, die ganz am Ende des Produktionszyklus noch übrig bleiben, werden zu Tierfutter verarbeitet. Abfälle mit Fleisch kommen in einer Biogasanlage zum Einsatz. So setzen wir alle Rohstoffe so hochwertig wie möglich ein.

SDG 12

Das 12. Ziel für nachhaltige Entwicklung richtet sich auf nachhaltige Konsum- und Produktionsgewohnheiten.

Mehr zu diesem Thema lesen Sie auf der Website von der Vereinten Nationen.

Intelligenter verpacken

Reduce, Reuse, Recycle

Unsere leckeren Produkte verdienen eine sichere, schützende Verpackung, um unnötiger Lebensmittelverschwendung vorzubeugen. Nichtsdestotrotz wollen wir den Einsatz von Papier und Plastik verringern. Alles, was wir verwenden, muss 100 % recycelbar sein und so viel wie möglich aus recyceltem Material bestehen.

SDG 8

Das 8. Ziel für nachhaltige Entwicklung richtet sich u. a. auf nachhaltiges wirtschaftliches Wachstum.

Mehr zu diesem Thema lesen Sie auf der Website von der Vereinten Nationen.

Faire, kurze Lieferkette

Wir verwenden zu 100 % Eier von frei laufenden Hühnern in unseren Produkten.

Fair

Unser Name steht für eine faire Entlohnung von Bauern (für Zucker, Getreide und Butter), den Stopp von Abholzung (zwecks Palmölproduktion) und tierfreundliches Produzieren.

Lokal

Wir kaufen Rohstoffe so viel wie möglich innerhalb der Niederlande und in Europa ein, wenn dies möglich ist. Das sorgt für eine hohe Lieferkettentransparenz und Liefersicherheit. Darüber hinaus minimieren wir so auch die Transportwege.

Investition in neue Kühltürme
Durch Investitionen in drei neue Kühltürme in Spakenburg und Hoogeveen bleibt die Qualität unserer leckeren Apfelkuchen jetzt noch besser erhalten. Diese Türme verfügen über ein geschlossenes Kühlsystem. Hierdurch sparen wir 1800 Tonnen CO2eq pro Jahr ein, was zum Erreichen unseres Nachhaltigkeitsziels beiträgt. Diese Einsparung ist vergleichbar mit dem jährlichen Ausstoß von ungefähr 240 Privathaushalten. Eine Win-Win-Situation!
Solarmodule
Auf dem Dach unseres Kühlhauses in Spakenburg liegen stolze 519 Solarmodule. Pro Jahr erzeugen die Module so viel Energie, dass damit (umgerechnet) etwa 55 Privathaushalte mit Energie versorgt werden könnten. Mit dieser Energie kühlen wir unsere Produkte.
Gasreduzierung
Gasreduzierung In Zusammenarbeit mit Heinen & Hopman Engineering arbeiten wir an der Rückgewinnung von Restwärme. Derzeit heizen wir unsere Büros am Metaalweg Bunschoten mit der Abwärme aus dem Gefrierprozess unseres Kühlhaus. Dadurch konnte der Gasverbrauch um 50% gesenkt werden, was dem Jahresverbrauch von fünf Haushalten entspricht.

Wiederverwendung von Restwärme
Wir untersuchen auch, wie wir die Restwärme aus den Gefrierräumen an unserem Produktionsstandort in Spakenburg zur Erwärmung von Reinigungswasser nutzen können. Und wie wir die Nutzung unserer Gasöfen optimieren können.

Gasreduzierung
Gemeinsam mit den Firma AMF Den Boer haben wir den Energieverbrauch des Apfelkuchenofens verbessert. Das Ergebnis: 10% weniger Gasverbrauch, um den gleichen köstlichen Apfelkuchen zu backen.
Klik Hier
Voriger
Nächster
Veganes Frikandel-Brötchen
Die Welt ändern kann sehr schmackhaft sein. Das beweist das neue und allererste vegane Frikandelbrötchen, das De Graaf Bakeries exklusiv für Albert Heijn Niederlande entwickelt hat.

Dieses Brötchen ist Teil der neuen Generation frischer Snacks in der Bäckereiabteilung von Albert Heijn und entspricht dem Bedürfnis nach nachhaltigen und pflanzlichen Snacks. Außerdem hat dieses vegane Frikandellenbrötchen einen Nutri-Score B, der besser ist als viele alternative nicht-vegetabiler Optionen.

Lesen Sie mehr in der Pressemitteilung

Kleine mit Marzipan gefüllte Butterküchlein*
Für alle, die weniger Zucker essen, aber dennoch genießen möchten, gibt es diesen urholländischen gefüllten Kuchen in einer kleineren Variante.

*Dieses Produkt enthält natürliche Zucker.

Küchlein ansehen
Croqui’s vega
Dieser köstliche herzhafte Snack gehört zur Familie der Croissants, hat aber einen ganz eigenen Charakter. Durch ihre leckeren Füllungen und ein knuspriges Topping sind Croqui‘s nicht nur echte Hingucker, sondern bieten auch ein ultimatives Geschmackserlebnis.

Artikelnummern:
  • Croqui Hummus (Vega) – 10592
  • Croqui Mozzarella Tomate (Vega) – 10593
  • Croqui Spinat Käse (Vega) – 10595
Probieren Sie alle aus!

Unsere Vega-Snacks ansehen
Violife veganes Brötchen mit Gouda-Geschmack
Das zu 100 % vegane Brötchen wurde gemeinsam mit Upfield, dem Hersteller von Violife entwickelt. Ein knuspriger Blätterteigsnack, gefüllt und überzogen mit dem köstlichen Gouda-Käsegeschmack von Violife. Kurzum, wer bewusst snacken möchte, braucht fortan geschmacklich keine Kompromisse mehr einzugehen.

Verantwortungsvoll genießen
Gemeinsam mit Violife entwickeln wir echte Gaumenfreuden für Veganer und Flexitarier. Aus Gründen des Umweltschutzes, Tierwohls oder der Tiergesundheit essen sie weniger oder überhaupt keine tierischen Produkte. Dieses Brötchen enthält darum im Gegensatz zu anderen Käsesnacks beispielsweise kein Ei als Glanzmittel, keine Butter und auch keine Milch in der Füllung.

Artikelnummer
071358

Unsere Vega-Snacks ansehen
Vega-Wurstbrötchen
Unser aus Soja und Proteinen hergestelltes vegetarisches Wurstbrötchen wurde von CSO zum Testsieger gekürt.

Artikelnummer:
01597

Unsere Vega-Snacks ansehen
Vegane Apfel-Nuss-Kuchen
Dieser Apfelkuchen mit luxuriöser Ausstrahlung kitzelt Ihren Gaumen mit saftigen Apfelstücken und einer Idee Zimt und Rosinen. Umhüllt mit cremigem Apfelkuchenteig. Der reichhaltige Nuss-, Körner- und Früchtemix verleiht diesem Kuchen zusätzlichen Biss und eine weitere Geschmacksdimension. Durch den Einsatz pflanzlicher Zutaten können Sie diesen Kuchen als veganes Produkt verkaufen. Ein echter Blickfang im Sortiment!

Artikelnummer:
00728N

Unsere Apfelkuchen ansehen
Vegane Apfelkuchen
Dieser frische 450g-Apfelkuchen wird mit köstlichen holländischen Äpfeln, Rosinen und Zimt im Mürbeteig hergestellt. Ein Fest für die Geschmacksknospen von ca. 5-6 Personen. Durch den Einsatz ausschließlich pflanzlicher Zutaten darf dieser köstliche Kuchen als „vegan“ verkauft werden. Damit sprechen Sie in der Backwarenabteilung eine zusätzliche Zielgruppe an.

Artikelnummer:
071297

Unsere Apfelkuchen ansehen
Veganer Snack
Diesen neuen veganen Snack mit Pulled Oats gibt es in 3 unterschiedlichen Geschmacksrichtungen:

Vegan Sweet Chili Snack
Vegan Spicy Mango Snack
Vegan Saté Snack

Unsere Vega-Snacks ansehen
Voriger
Nächster
Intelligenter verpacken
Für 2022 sind die nächsten Maßnahmen geplant:

- von Plastikband zu Papierklebeband auf diesen Kartons

- von Palettenfolie zu Palettennetz

Die weißen Kartons sind bis 2022 durch ungebleichte Versionen ersetzt. Diese bestehen bereits zu 80-85 % aus recyceltem Material.

Die blauen Plastiktüten wurden bereits durch unbedruckte Tüten ersetzt. Blauer Kunststoff ist schwieriger zu trennen und wir streben nach 100 % Monomaterial, das sich leicht trennen lässt. Das Gesamtgewicht beträgt 90 Tonnen!

IFS Certificaten